Älter
News

3X3 NINE: eine Nabenschaltungsalternative für unseren Elektriker

Mit der 9-Gang-Nabenschaltung von 3×3 haben wir eine überaus wartungsarme Schaltung fürs Pendeln oder Touren neu im Programm.

„Drei mal drei macht neune…“ und das Schalten mit dieser Nabenschaltung ist tatsächlich kinderleicht. Intuitiv bedienbar und stabil genug, um mit leistungsstarken E-Motoren kombiniert zu werden – das klingt nach einer interessanten Alternative zur Rohloff.

Aber reichen die neun Gänge wirklich, um dich über die steilsten Berge zu bringen? Bei einem Übersetzungsverhältnis von 554 %, was überaus vorzeigbar ist, kommst du auf Gangsprünge von ca. 24 %. Letzteres wäre bei einem Rad ohne Motor sehr sportlich, aber am Elektriker montiert, sind steile Anstiege für die 3×3 kein Problem. Mit dieser Nabenschaltung haben wir tatsächlich eine Alternative zur Rohloff für ein vielfältiges Einsatzgebiet – vor allem auch in preislicher Hinsicht.

Wenn es um den nahezu nicht vorhandenen Wartungsaufwand geht, muss sich die 3×3 vor der Rohloff keinesfalls verstecken. Im Gegenteil: Laut Hersteller ist, im Vergleich zu anderen Nabenschaltungen, kein Ölwechsel nötig. Der Grund dafür ist, dass sie mit Fett – statt mit Öl – geschmiert ist. Putzen und Schmieren des Antriebs sowie die Nachjustierung der Schaltung entfallen ebenfalls. Die 3×3 ist lebenslang kalibriert.
Die NINE funktioniert immer, sei es im Stand, bei Schnee oder Matsch. Das Planetengetriebe ist sicher geschützt vor Umwelteinflüssen und schaltet auch nach vielen tausend Kilometern noch so präzise und zuverlässig wie am Anfang.

Kompatibilität und Nachhaltigkeit

Wir bieten die Schaltung mit dem E900- und auch mit dem E900-TD-Rahmen an, also der Version mit tiefem Durchstieg. Kette oder Riemenantrieb sind möglich. 3×3 legt viel Wert auf Kompatibilität; so funktioniert die Nabenschaltung mit dem von uns verbauten Shimano-Steps-Motor am Elektriker. Allerdings korrespondiert die Shimano Di2 nicht mit der 3×3-Schaltung. Daher bieten wir nur die mechanische Version dieser Nabenschaltung an.

Die Kompatibilität bezieht sich auch auf Standard-Achsbreiten und Steckachsen, das heißt, die Schaltung eignet sich für alle Rahmen mit 135 und 142 mm Einbaubreite und für alle Bremsscheiben.

Die 3×3 NINE ist extrem robust, verschleiß- und wartungsarm. Sie verkraftet bis zu 250 Nm Eingangsdrehmoment, was sie besonders geeignet für E-Bikes macht.
Nachhaltigkeit steht im Zentrum von 3×3, einer Marke der H+B Hightech GmbH. Das ist ein hoch spezialisiertes Fertigungsunternehmen mit Fokus auf zukunftsfähiges Engineering aus Adelmannsfelden in Baden-Württemberg. Dieser Ort liegt nur rund 100 km vom Velotraum-Standort in Weil der Stadt entfernt, das heißt auch für uns: kurze Wege, schnelle, nachhaltige Beschaffung der Teile. Die 3×3 ist komplett in Deutschland designt, entwickelt und gefertigt.

3×3 liefert auch einen hauseigen entwickelten Drehgriff für diese mechanische Version mit, den 3×3 SHIFT R9.S. Er liefert direktes Feedback beim Schalten. Die Gangrasterung sitzt allerdings im Getriebe und nicht am Griff. Er liegt perfekt in der Hand, was auch auf die hochwertigen Materialien und die optimierte Bowdenzugführung zurückzuführen ist.

Nach einer intensiven Testphase können wir nun stolz darauf sein, ein zuverlässiges, regionales Produkt einer Marke im Sortiment zu haben, die mit unseren Werten und Qualitätsstandards einhergeht. Darüber hinaus können wir mit der 3×3 preislich eine günstigere Alternative zur Rohloff anbieten, was interessant für E-Bike-Fans sein dürfte, für die eine feinere Gangabstufung nicht unbedingt nötig ist.