Das hat man nun davon, wenn man einer Trekkingradzeitschrift ein vielleicht zu sportliches Rad schickt: Velotraums Offroad-Speedster 2009 mit Rohloff-Nabe
Nur ein »Sehr gut« statt dem gewohnten »Super« erreichte unser Velotraum-Speedster »5« im Rohloff-Rad-Mammut-Test der Trekkingbike 5/2008 mit sage und schreibe 19 (!) Rohloff-Rädern.
Das wurmt uns natürlich schon ein wenig, aber wir wollten nicht schon wieder so einen normalen Rohloff-Bomber an die Redaktion zum Testen senden. Also haben wir den Test mal mit unserem Sportrad-Konzept »Speedster« bestritten, mit sehr gutem, aber nicht optimalem Erfolg bei den angelegten Kriterien.
Immerhin hat das Rad eine sehr treffende und mit viel Lokalkolorit ausgestattete Würdigung erhalten, samt einer Charakterisierung meiner Person: »Oberträumer … mit ausgeprägtem Spaß-Bedürfnis«. Daran merkt man, Testredakteur Jochen Donner ist auch aus dem Ländle und Nordlichter werden jetzt wieder was von »Spätzlesmafia« raunen.
Ansonsten hatten wir trotz Vollfederung, fetter Reifen und Magura-Bremse das zweitleichteste Rad im Test. Nur ein Carbonrad mit Alltagsausstattung, V-Brakes und schmalen Reifen war 400 Gramm leichter. Der Vollfederung ist natürlich der hohe Preis von 3.490,00 Euro geschuldet, allein die Federelemente schlagen mit über 700 Euro Aufpreis zu Buche. – Da waren wir dann doch der absolute Spitzenreiter, allerdings doch nur 100 Euro teurer als das ungefederte Rad eines Mitbewerbers.