Full House bei Velotraum, trotz des späten und heiß umkämpften Termins am Vorabend des 1. Advent.
Unter den rund 90 Gästen waren nicht nur langjährige Fans und Wiederholungstäter, sondern auch ein Dutzend neue Gäste, ein Umstand, der uns besonders freut.
Die Treue und das Mitwirken, die diese Veranstaltung erst möglich machen und der Spaß, den alle Beteiligten an diesem Abend haben, begeistert uns jedes Jahr aufs Neue. Leider mussten wir auch dieses Jahr Anmeldungen absagen, da die inzwischen auf 90 Besucher angehobene Kapazität überschritten wurde. Und selbst bei den Vorträgen hatten wir dieses Jahr die Qual der Wahl und mussten nicht, wie die Jahre davor, noch Vorträge »akquirieren«. Genau so kann es weitergehen ;-)
Das Buffet war wieder Extraklasse – nach einem kleinen Hänger im letzten Jahr – und auch die vier so völlig unterschiedlichen Vorträge erwiesen sich als glückliche Wahl und Fügung.
Südfrankreich –
Als Erstes nahm uns Werner M. mit auf seine Pässetouren durch die südfranzösischen Berge: Iseran, Forclaz, Chartreuse, Vercors, Signal de Lure, Grand Canyon du Verdon, Cols Forclaz/Croix Fry…. Seine Begeisterung, die Kalksteinriesen und Schluchten mit dem Rad zu entdecken war dabei so ansteckend, dass diese vermeintlichen so sattsam bekannten Regionen sehr starke Fernwehgefühle auslösten…
Norwegen –
Franz K. aus Öschelbronn nahm 2012 ebenfalls eine persönliche Traumreise in Angriff. Mit seinem Sohn ging es nach Norwegen, von Kristiansand nach Bergen. Der mit viel Humor und Selbstironie gewürzte Vortrag führte nicht nur über Traumstraßen durch nordische Traumlandschaften, sondern vermittelte auch Einblicke, wenn »U-20« und »Ü-45« gemeinsam auf Radtour gehen und der Sohnemann nach der Tagesetappe zum Austoben noch Liegestützen pumpt ;-)
Berlin – Kopenhagen –
Mit dem Tandem von der deutschen Trendmetropole zu der dänischen Trendcity. Zwischen den beiden hippen Städten führte die Tour von Karin L. und Josef S. durch viel ruhige Natur und Grün (Naturpark Uckermark/Müritz ) und dann immer entlang der dänischen Ostküste bis in die Fahrradstadt Europas: Kopenhagen. Eine wunderschöne Tour mit grandiosen Start- und Zielstädten.
Tasmanien –
Obwohl seit der Reise von Silvia und Helmut B. ans andere Ende der Welt nun schon zwei Jahre vergangen sind, die Begeisterung und die vielen Glücksmomente waren in jedem Augenblick ihres Vortrags spürbar. Ganze vier Wochen Zeit hatten sich die Beiden für die eigentlich kleine Insel (von der Größe Bayerns) genommen und hätten leicht zwei- oder dreimal soviel Zeit in diesem paradiesischen Kleinod verbringen können und wollen…
Auch an dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an alle Gäste, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben und ein extragroßes Dankeschön an alle Vortragenden.