Älter
News

Röhmmedien zu Gast bei Velotraum

Ende Februar hatten wir Besuch von der Fachpresse. Steffen Müller war zu Gast, um einen Bikepacking-Ratgeber für die Abenteuer-Magazine von Röhmmedien zu produzieren.

Welche Taschen eignen sich für was, was muss unbedingt mit auf Tour? Da bot sich doch unser Ausstellungsraum mit vielen wunderschönen Velotraum-Reiserädern für Fotomotive bestens an.

Erschienen ist der Artikel in der Frühjahrsausgabe des Magazins „Abenteuer Bike & Reisen“ als E-Paper oder als gedrucktes Heft.

Florian Schuster von fO.goods, unser Partner für handgefertigte, individuelle Bikepacking-Taschen, kam auch noch dazu, um unsere Räder fotogen mit seinen Taschen zu schmücken und Journalist Steffen konnte sich obendrein noch ein paar persönliche Bikepacking-Tipps von Florian und Velotraum-Geschäftsführer Axel Keller abholen. Lest selbst auf Seite 52-57, auf welches Produkt die beiden jeweils nicht auf Radreise verzichten wollen.

Außerdem haben wir auf den Seiten 32-33 ein Velotraum-Firmenporträt platziert, das unsere Philosophie und unser Sortiment prägnant zusammenfasst.

»Lektüretipp«

Wir empfehlen euch allerdings, im kompletten E-Paper oder in der Printversion zu stöbern, denn es gibt wunderbare Berichte rund ums Thema Radreisen, Gravel- und Bike-Events. Das sorgt für ganz viel Inspiration und Vorfreude auf die anstehende Fahrradsaison. Endlich ist Frühling, die Tage werden länger und die eine oder andere Route wartet darauf, von dir entdeckt und befahren zu werden.

Link interaktives E-PaperVelotraum-Edition bei Röhmmedien

Der Link über dem Titelbild führt dich zum E-Paper

Kommentar verfassen

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen eingegeben Daten auf unserem Webserver speichern. Ihr Name und der Kommentartext werden für die anderen Besucher der Website angezeigt. Wir geben jedoch insbesondere Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter und nutzen diese auch nicht zu Marketing- oder Statistik-Zwecken. Sie können alle Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernen lassen.