
Wie wir gestern erfahren haben, wurde unser Kinderradkonzept in der Kategorie Fahrradmobilität mit einem EUROBIKE AWARD 2007 ausgezeichnet. Es gab 269 Wettbewerbseinreichungen aus 22 Ländern.
Das Siegel EUROBIKE AWARD wird vom iF International Forum Design Hannover vergeben. Es zeichnet »besonders innovatives Design und überdurchschnittlich gute Produktqualität« aus.
Ob es ein bronzener, silberner oder goldener Preis wird, werden wir erst am 30. August bei der offiziellen Preisverleihung erfahren. Sie wird um 17.30 Uhr im Foyer West EG der EUROBIKE stattfinden.
Drückt uns die Daumen!
Friedrichshafen, 30. August:
Ein Award in Bronze ist es geworden. Wir freuen uns sehr, dass unsere Ideen zum Kinderrad die Fachwelt überzeugt haben. Herzlichen Dank an die Jury!
- Unsere Kinderräder »K-1« und »K-2«
- Velotraum-Kinderrad »K-2« bei ARD Ratgeber Technik mit Video
- Zur Kinderrad-Preisliste
- Zur Website des iF International Forum Design
Kommentare
Hallo Veloträumer,
erstmal herzlichen Glückwunsch für die verdiente Auszeichnung. Egal welches Edelmetall an Euch vergeben wird, es ist auf alle Fälle eine Bestätigung Eurer Arbeit und Eures herausragenden Produkts. Offenbar scheint sich die Qualität gegen die Geiz-ist-geil-Mentalität durchzusetzen. Es freut mich auf jeden Fall für Euch und bestätigt erneut, dass ich mit der Entscheidung für mein »Veloträumle« auf das richtige Konzept gesetzt habe.
Also köpft mal eine Flasche Sekt und habt noch viel Spass an der Arbeit.
Gruß aus dem schönen Kraichgau
Uwe
Ich schließ mich dem Kommentar von Uwe an und Gratuliere euch, egal zu welchem Edelmetall. Es ist eine verdiente Auszeichnung.
Für mich persönlich ist es eine weitere Bestätigung, die richtigen Räder gekauft zu haben.
@ Jürgen + Uwe,
danke für die Glückwünsche, es ist schön zu hören, dass einem Erfolg von Herzen gegönnt wird. Die erste Flasche Sekt haben wir übrigens schon geköpft, es kommen sicherlich noch ein paar weitere dazu.
Die Entscheidung mit dem Kinderrad beim Eurobike-Award anzutreten war eigentlich »Zweite Wahl«. Denn eigentlich wollten wir ja mit dem »Speedster« antreten. Neben einigen Fakten, das Produkt sollte nicht älter wie zwei Jahre alt sein, war es dann letztendlich eine Bauchentscheidung für die Kinderräder und gegen unsere vielen anderen Besonderheiten. Rückblickend lässt sich die erfolgreiche Entscheidung natürlich jetzt wunderbar begründen ;-)
Aber egal, wir sind erst mal glücklich, zumal die Jury mit Leuten wie Pardey (FAZ) und Moormann (Möbel-und Objektdesign-Ikone) besetzt war und wir uns sicherlich gegen große Firmen mit ganzen Designabteilungen durchgesetzt haben.
Hallo Stefan und Team!
Klasse, Eure neue Präsentation mit sehr vielen Emotionen, die auch evtl. einige Menschen dazu bewegen, ihren Vertrag des Fitnesstudios zu kündigen, gleichzeitig den Drittwagen verkaufen und auch den Kauf eines neuen Laptops zu überdenken.
Und dies ersparte Geld in eine rollende, eierlegende Wollmilchsau investieren! Tolles Konzept, Nachahmer gippts immer, Hut ab und wieder auf! Weiter so und nicht anders!