Der Fahrradkauf bei Velotraum ist ein ganzheitlicher Prozess, bei dem der Mensch mit all seinen Facetten im Mittelpunkt steht.
Ein ganz zentrales Element auf dem Weg zum »Fahrrad, das in Größe und Funktion einfach passt« ist die Fahrradanpassung mit der Velotraum-Messmaschine, für die eine kontinuierliche Weiterqualifizierung von großer Bedeutung ist.
Der Mensch im Mittelpunkt, das klingt gut, aber wenn man es ernst meint mit diesem Versprechen, dann ergibt sich daraus eine vergleichsweise anspruchsvolle Aufgabe, allein schon, weil die Arbeit mit und für Menschen per se umfassend ist. Deshalb führen wir bei Velotraum regelmäßig Schulungen und Workshops durch, um das vorhandene Wissen und Können weiterzugeben und weiterzuentwickeln. Hier einige Impressionen mit erklärenden Bildunterschriften (da zum Zeitpunkt des Workshops die erste Erkältungswelle das Velotraum-Team erreicht hat, tragen zwei Veloträumer einen Mundschutz):
Workshop mit Julianne Neuss
Text und Fotos Andreas Binz
Nachdem Stefan in den letzten Wochen, Monaten und Jahren sein Wissen über Fahrradanpassungen mit dem Velotraum-Team geteilt hat, wurde diese Wissensbasis noch einmal erweitert. Die in der Branche sehr bekannte Juliane Neuss war letzte Woche auf unsere Einladung hin zu einem Workshop in Weil der Stadt. Im theoretischen Teil berichtete Juliane sehr ausführlich über ihre Erkenntnisse aus vielen Jahren Fahrradanpassung. Hier konnten wir viel mitnehmen, auch das Zusammenspiel der Körperpartien bei der ergonomischen Anpassung war lehrreich. Viele Erkenntnisse konnte Juliane durch kleine Fallstudien mit Meisterschülern an der Meisterschule in Frankfurt gewinnen. Im praktischen Teil haben sich alle Team-Mitglieder unter Anleitung von Juliane die passende individuelle Sitzposition erarbeitet. Dabei wurde der ein oder andere auch überrascht und wir haben manche Anregung übernommen.
Der Workshop hat unseren Horizont erweitert und uns in unserer Herangehensweise an die Fahrradanpassung bestätigt. Für die Zukunft versuchen wir aus den beiden Workshops mit Juliane und Stefan Feinheiten abzuleiten. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass Juliane ihr gesamtes Berufsleben damit verbringt, kleinen Menschen die Möglichkeit zu geben, aufs Fahrrad zu kommen. Für uns hat sich daraus ergeben, dass wir noch mehr für die besonderen Bedürfnisse von Radfahrern mit XS- und evtl. auch S-Rahmen sensibilisiert wurden.
Wir ihr seht liebe Leserinnen und Leser, wir von Velotraum scheuen uns nicht vor komplexen Themen, bei denen es kein Anfang und kein Ende, kein Richtig und kein Falsch gibt. Auch das vermeintlich überschaubare Thema Fahrradanpassung ist volatil, komplex und mehrdeutig, wie alles, bei dem die menschliche Natur einen Strich durch den ach so schönen Plan macht. Kein Wunder, dass sich die meisten in der Fahrradbranche diesen menschlichen Faktor mit digitalen Anpassungswerkzeugen vom Leib halten wollen ;-)