Fahrradwelten


Neue Wahlmöglichkeiten

Ein Blick in unsere 2023er Unterlagen zeigt, dass wir – ganz bewusst – mit einem mehr oder weniger unveränderten Portfolio ins Rennen gehen.

Nach den Turbulenzen der letzten zweieinhalb Jahre brauchen wir wieder mehr Planbarkeit, weshalb hinsichtlich neuer Wahlmöglichkeiten eine gewisse Zurückhaltung unumgänglich ist.

Roaming Pedals | №04– »Bottom Road« und »Ode an das Vehikel«

Kaum war der dritte Reisebericht der beiden Afrika-Radlerinnen veröffentlicht, kündigte Tanja in einer E-Mail an: »Ich melde mich bald mit einer kleinen Bonusstory zur Bottom Road«.

Aus der »kleinen Bonusstory« ist ein mitreißender Reisebericht über sechs Ausnahmetage auf der »Bottom Road« entstanden. Einmal mehr, ein herzliches Dankscheen dafür an Roaming Pedals.

Wie viel Instagram-Präsenz braucht Velotraum

An dieser Stelle nach der Relevanz eines Social-Media-Kanals zu fragen, ist vielleicht wie eine Weinumfrage unter Biertrinkern ;-)

Aber vielleicht täuschen wir uns da auch gewaltig – Der aktuelle Anlass zu dieser Fragestellung ist ein Instagram-Workshop hier vor Ort, der viele Fragen beantwortet und neue hat entstehen lassen ;-)

»Schnell, bevor diese Digital-Hektiker wieder updaten«

Aus München – dort ist die Redaktion der Mybike – erreichte uns eine launig-nette E-Mail mit dem Betreff: »Gucken und Freuen«.

Der Hinweis galt einer besonders Velotraum-freundlichen Konstellation auf der Mybike-Startseite, freilich mit dem warnenden Zusatz: »Aber sei schnell, bevor diese Digital-Hektiker wieder updaten* …«.

Roaming Pedals | №02– Der Namibia-Bericht

Inzwischen haben die beiden Wienerinnen Tanja und Johanna Namibia durchquert und sind in Botswana.

Dazu haben uns »Roaming Pedals« einen kleinen Reisebericht samt Fotos geschickt – dafür schon mal ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nach Afrika.

Kundengalerie