Fahrradwelten


Nachlese Rad & Reise 2008 oder: Der 6. Dezember bei Velotraum

Zurück auf Start. Obwohl wir den Rad-&-Reise-Abend nun schon x-mal durchgeführt haben, war dieses mal alles anders.

Grund für den gefühlten Neuanfang: das neue Velotraum-Gebäude. Schon allein das Luxusproblemchen, an welcher Stelle bzw. in welchem Raum wir die Veranstaltung durchführen sollten, war irgendwie irritierend.

Neue Reisebilder und Berichte

Es ist schon begeisternd, wohin die Velotraum-Drahtesel unsere Kunden tragen. Ein paar neue Beispiele gibt es in der Kundengalerie.

Nicole und Jörg in Malyasia

Zum Schmökern für lange Winterabende empfehlen wir die Homepage zur Asienreise von Per Rad und zur weiteren Steigerung der Fahrradlust natürlich den Rad-und-Reise-Abend am 6. Dezember in unserem Hause. Ein paar Plätze sind noch zu vergeben.

Nachtrag 28. November 2008: »Unsere« Vom-Bodensee-nach-Tibet-Waldorfschulen-Tischler haben ihre Homepage rothbrauninsblaue (von Papa gestaltet) wieder online gestellt. Sehr viele tolle Fotos, wunderbar authentisch das Ganze, unterhaltsam und wahnsinnig inspirierend.

Ein Erfahrungsbericht zu Velotraum, Rohloff, Exal, DT Swiss… Oder: 30.000 Kilometer übers Land

Nach nur zweieinhalb Jahren hat Alltags- und Ganzjahresfahrer Thomas Fischer nun über 30.000 Kilometer mit seinem Velotraum-Fahrrad, einem »cross 7005 EX«, zurückgelegt.

Portrait

In seinem neuesten Erfahrungsbericht, den er uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat, dokumentiert Thomas Fischer aufs Sorgfältigste und Genaueste seine Erfahrungen aus nun 30.000 gefahrenen Kilometern. Komponentenkritik, Fotos und Tipps – für jeden Vielfahrer eine echte Info-Fundgrube.

6.12.: Rad & Reise – Velotraum-Kunden präsentieren ihre Radreisen

Es ist mal wieder soweit. Die Radreise-Saison 2008 ist, zumindest auf der Nordhalbkugel, so gut wie vorüber und wir laden Euch ganz herzlich zur gemeinsamen und genüsslichen »Nachlese« am 6. Dezember ein.

Jakob Fischer – Der Gavia-Pass ist einer der schönsten Pässe der Alpen

Auch in den neuen Räumlichkeiten werden wir die bewährten und beliebten Elemente von Rad & Reise beibehalten.

Nachtrag vom 5. Dezember 2008: Doch noch ein paar Plätze frei! Glatteis und Grippe haben zu Unfällen und Absagen geführt. Sprich, für Kurzentschlossene sind sechs Plätze für den Rad-und-Reise-Abend frei geworden.

Vom Spannen der Fahrradkette

Sicher, gut Ding will Weile haben. Aber eine Bedienungsanleitung mit einer Verspätung von Jahren ist uns natürlich schon ein wenig peinlich.

Doch nun ist es soweit, fünf Jahre nach Einführung der ersten Exzenterrahmen gibt es nun endlich eine Velotraum-Bedienungsanleitung zum Spannen der Kette für die Velotraum-Exzenterrahmen. 05.08.2013: Inzwischen gibt es dazu auch ein Video.

Wintervorboten

Zumindest bei uns, hier in der Gegend um Weil der Stadt, war der erste Schnee mehr eine hübsche, dekorative Angelegenheit, denn ein echter Wintereinbruch.

Und nur ein kleiner Umweg, hinauf auf die Simmozheimer Höhen mit Blick hinüber in den Nordschwarzwald, machte dieses Schneebild möglich. Aber immerhin ein klarer Wink für alle Alltagsfahrer die Spikesreifen aus dem Keller zu kramen…

Tarnkappendrahtesel – Ein Fahrrad für Natur- und Tierfotografen

Wie kann ein Fotograf mit seiner gewichtigen Ausrüstung unauffällig und umweltgerecht größere Strecken in der Natur zurücklegen?

Natürlich mit dem Drahtesel. Und am besten mit einem Fahrrad, das sehr unauffällig, vielseitig und hochbelastbar ist. Die Idee zu einem solchen Rad ist allerdings, trotz hoher Affinität zur Fotografie, nicht in unserem Biotop gediehen – unser Equipment passt noch in die Lenkertasche – sondern stammt von einem Velotraum-Kunden aus dem benachbarten Grafenau.

Alugabel-Test in der Praxis bestätigt

Rumms, da war der Rücksprung* weg… aber die Gabel hält. Oder: Velotraum-Pilotin misstraut Labortests. Oder: Duell der schwäbischen Giganten.

Von unserem Freiburger Händler Pedal Plus erreichte uns eine passende und trotz ernstem Hintergrund (Kollision mit Autotür) humorvolle Geschichte zum Thema Sicherheit von Velotraum-Fahrradgabeln.

Stahl- und Alugabel sehr erfolgreich getestet

Beide Gabeln konnten vollständig überzeugen. Sie durchliefen das strengste Testregime der EFBe Prüftechnik GmbH in Waltrop. Darüberhinaus überrascht die neue Aluminiumgabel mit geradezu unglaublichen Haltbarkeits- und Belastungswerten.

Dass die Velotraum-Stahlgabel C-425 den EFBe Top-Performance-Test bestehen würde, hatten wir erwartet, hier ging es uns mehr um eine Kontrolle der Serienprodukte. Dass die überarbeitete »A-425«-Alugabel (ab 1/2009 lieferbar) allerdings die gleichen hohen Anforderungen bestehen würde, war dann doch eine faustdicke Überraschung.

Kundengalerie