Fahrradwelten


Rad und Reise 2007 – Nachlese

Zuerst wollen wir uns an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass die Einladungskarte so spät im Briefkasten lag – sorry. Zumal der Abend wieder einmal seinem legendären Ruf gerecht wurde…

Velotraums Kinderradkonzept überzeugt internationale Jury

Wie wir gestern erfahren haben, wurde unser Kinderradkonzept in der Kategorie Fahrradmobilität mit einem EUROBIKE AWARD 2007 ausgezeichnet. Es gab 269 Wettbewerbseinreichungen aus 22 Ländern.

Das Siegel EUROBIKE AWARD wird vom iF International Forum Design Hannover vergeben. Es zeichnet »besonders innovatives Design und überdurchschnittlich gute Produktqualität« aus.

Ob es ein bronzener, silberner oder goldener Preis wird, werden wir erst am 30. August bei der offiziellen Preisverleihung erfahren. Sie wird um 17.30 Uhr im Foyer West EG der EUROBIKE stattfinden.
Drückt uns die Daumen!

Friedrichshafen, 30. August:
Ein Award in Bronze ist es geworden. Wir freuen uns sehr, dass unsere Ideen zum Kinderrad die Fachwelt überzeugt haben. Herzlichen Dank an die Jury!

Leichtes Velotraum-Kinderrad »K-2« bei ARD Ratgeber Technik

Zwei Tage war das ARD Ratgeber Technik-Team beim Velotraum-Partner »Radhaus« in Hamburg und hat dort zum Thema Kinderrad gedreht. Mit etwas Glück (wir kennen den fertig geschnittenen Beitrag ja auch noch nicht) wird das »K-2« in diesem Bericht zu sehen sein. Samstag, 14.4., ARD, ab 17:03 Uhr.

Um den Film zu sehen, müssen Sie das aktuelle Flash-Plugininstallieren!

Update 14.4.: »Mit einem Fahrrad vergrößern Kinder ihren Aktionsradius und tun gleichzeitig etwas für ihre Intelligenz. Doch mit welchem Modell sollten Kinder ihre Radlerkarriere beginnen?« Am Ende des Filmberichts »Zwei Reifen für Drei-Käsehochs« wurde das Velotraum K-2 als das deutlich leichtere von insgesamt nur zwei empfehlenswerten Kinderrädern präsentiert. Leider teuer.

Sie wollen mehr zu unseren Kinderrädern wissen? Ein Klick bringt Sie zur Beschreibung der Kinderräder K-1 und K-2. Und hier geht’s zu den Ausstattungsvorschlägen und zur Preisliste.

Zu Besuch beim Velotraum-Rahmenbauer

Einmal im Jahr besuchen wir unseren Rahmenbauer. Dazu steigen wir nicht ins Flugzeug nach Fernost, sondern ins Auto und fahren einmal über die Grenze.

Nach acht Stunden Autobahn rollten wir pünktlich um 14 Uhr auf den Hof von FORT Frames, seit 10 Jahren die Rahmenschmiede der Velotraum-Rahmen. Der nüchterne Zweckbau steht zirka 150 Kilometer östlich von Prag in Usti nad Orlici und könnte so auch in jedem anderen Gewerbegebiet Europas stehen. Der Unterschied wird nach dem Betreten aber schnell deutlich. Während in deutschen Industriehallen kaum mehr Menschen anzutreffen sind, wuselt es hier nur so – 60 Mitarbeiter zählt FORT. Aber dazu später mehr.

Auf der »4« durchs Veloland Schweiz

Die Fußball-WM machte es möglich. Keiner kaufte Fahrräder, alle hockten vor der Glotze oder feierten. Ich nutzte die Flaute für einen Wochentrip durch die Schweiz.

Radeln am Bodensee

Seit einigen Jahren haben die Eidgenossen ihr Land mit einem flächendeckenden Netz an Fahrradfernwegen überzogen und so zu einem Musterländle für Radfahrer gemacht. Ich habe mich für die »4«, die Alpenpanorama-Route, entschieden. Sie führt von St. Margrethen im Rheintal quer durch die Schweiz bis nach Aigle ins Rhonetal. Auf den rund 500 Kilometern galt es 8.000 Höhenmeter zu bezwingen. Vorbildlich dokumentiert und beschrieben ist die Route im Routenführer »Veloland Schweiz Band 4«.

Kundengalerie