Finder
Ausstattungsvorschlag FD2
- Lenkerform
- Gerader Lenker
- Schaltung
- 2×11 Kette
- Bremse
- Scheibenbremse
- Laufradgröße
-
- 27,5 Plus
- FD2
- Links
- Presseberichte
Wenn es die 2×11-Kettenschaltung noch nicht geben würde, müsste man sie glatt für den »FD2« erfinden – Der Übersetzungsbereich von 1,49 bis 7,84 Meter ist ideal für Schotter- wie auch Asphaltstrecken. Damit kommt schon mal zum Ausdruck, dass die Domäne des FD2 nicht allein jenseits der Asphaltbänder zu verorten ist.
Der Entfaltungsbereich des FD2 beträgt 1,40 bis 7,40 Meter und ist somit prädestiniert für die unzähligen, unbefestigten Wege dieses Planeten. Insbesondere der »Kriechgang« mit 1,40 Meter Entfaltung ist klein genug für lange oder steile Anstiege auf Schotter- und Naturpisten. Bergab lässt man es da erfahrungsgemäß rollen, immerhin kann bis Tempo 50 noch mitgetreten werden.
Je nach gewähltem Reifenformat ist der FD2 ein besonders geländgängiges Alltagsrad – wie oben abgebildet – oder ein reinrassiges »Bikepacking-Bike« für die abgelegenen Pisten dieser schönen Welt. Wohl keine andere Velotraum-Fahrradwelt ist so breit einsetzbar wie der Finder.
Mit diesen Eigenschaften ist der FD2 geradezu fürs »Bikepacking« prädestiniert, also dem Unterwegssein mit möglichst wenig und Rahmen-nah untergebrachtem Gepäck. Allerdings »kann« der FD2 nicht nur Bikepacking – die klassische Gepäckträger-Packtaschen-Lösung bzw. alle denkbaren Zwischenlösungen sind genauso möglich. Dazu eine Erfahrung von Anita Burgholzer und Andreas Hübl, die mit zwei FD2-Findern die 4.400 Kilometer lange »Great Divide« gemeistert haben:
»Wir waren am Morgen stets in Minuten startklar, während mancher Bikepacking-Kollege fast eine Stunde brauchte, um seine Ausrüstung in zig kleine Taschen zu verstauen«.
Für das Abenteuer »Alltag« kann auch der FD2 problemlos mit Licht, Schutzblechen usw. ausgerüstet werden. Damit auch dort der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es extrabreite Bleche für Stollenreifen und einen leichten, aber belastbaren Gepäckträger. Mit so einem auf Nutzwert getrimmten FD2 lässt sich entspannt und effizient dem Lärm und Spießrutenlaufen auf stark befahrenen Straßen entfliehen.
Fazit – Der FD2 ist das ideale Rad, wenn möglichst geringes Gewicht und maximale Geländegängigkeit gewünscht sind. Mit einer Federgabel oder gefederten Sattelstütze lässt sich die Geländegängigkeit und der Komfort nochmals steigern, wenngleich gewisse Einschränkungen bei der Gepäckunterbringung entstehen.