Speedster

SP2 mit Shimano GRX-Gruppe Alltag, Gravel, Reisen
  • Rahmen SP-200
  • Größe XL
  • Farbe RAL 4002
  • Systemgewicht 140 kg
  • Gewicht 11,5 kg
SP2 mit Ritchey »Beacon« Lenker Abenteuer, Freizeit, Reisen
  • Rahmen SP-200
  • Größe L
  • Farbe RAL 1035
  • Systemgewicht 120 kg
  • Gewicht 11,3 kg
SP2 mit SP-400-Rahmen ein moderner und vielseitiger Stahlklassiker Abenteuer, Reisen, Alltag
  • Rahmen SP-400
  • Größe L
  • Farbe RAL 2011
  • Systemgewicht 180 kg
  • Gewicht 13,5 kg
SP2 mit SP-400-Rahmen optimal für extreme Anforderungen Abenteuer, Reisen, Alltag
  • Rahmen SP-400
  • Größe L
  • Farbe RAL 3007
  • Systemgewicht 180 kg
  • Gewicht 15,4 kg
SP2 mit schlanker Bereifung (40-585) und kletterfreudige Über-/Untersetzung mittels Sugino-OX-Kurbel Sport, Gravel, Reisen
  • Rahmen SP-200
  • Größe L
  • Farbe RAL 5021
  • Systemgewicht 140 kg
  • Gewicht 10,6 kg
SP2 mit Ultegra und rot-eloxierter SON-Lichtanlage Pendler, Freizeit, Reisen
  • Rahmen SP-200
  • Größe XL
  • Farbe RAL 7016
  • Systemgewicht 140 kg
  • Gewicht 13,5 kg
SP2 mit schneller Straßen-Übersetzung und kompletter Alltags- und Reiseausstattung Alltag, Reisen, Sport
  • Rahmen SP-200
  • Größe XL
  • Farbe RAL 5015
  • Systemgewicht 140 kg
  • Gewicht 13,6 kg
SP2 als schnelles und vielseitiges Reiserad Alltag, Gravel, Reisen
  • Rahmen SP-200
  • Größe XXL
  • Farbe RAL 5008
  • Systemgewicht 140 kg
  • Gewicht 13,5 kg
Robuste Lösung mit Schwalbe Almotion in 50-584, Lichtanlage und Vega-Gepäckträger Pendler, Gravel, Reisen
  • Rahmen SP-200
  • Größe L
  • Farbe RAL 8003
  • Systemgewicht 140 kg
  • Gewicht 12,2 kg

Ausstattungsvorschlag SP2

Lenkerform
Rennradlenker
Schaltung
2×11 Kette
Bremse
Scheibenbremse
Laufradgröße
  • 26 Zoll
  • 27,5 Zoll
SP2
Links
Pressebericht

Ganz auf aktueller Rennrad- respektive Gravelbike-Technik basiert der »SP2«. Damit gemeint ist die Shimano GRX-Gruppe, eine 2×11 Kettenschaltung mit integrierter und somit zeitgemäßer, hydraulischer Scheibenbremse.

Mit diesen technischen Anlagen eignet sich der SP2 hervorragend als schnelles Pendler- und Alltags-Rennrad und überzeugt auch als gemäßigtes Gravel- oder Crossbike. Mit Trägern vorn und hinten sowie der richtigen Übersetzung wird aus dem SP2 ein steifer und leichter Randonneur, der den dünnrohrigen Stahl-Klassikern in jeder Hinsicht überlegen ist. Je nach gewählter Ausstattung liegt das Gewicht für einen SP2 zwischen zehn und zwölf Kilogramm. Damit ist ein Speedster zwar schwerer als ein reines Gravelbike, aber das wird durch den größeren Einsatzbereich mehr als aufgewogen. Mit den Rahmen SP-400 erschließen sich Reifenformate bis 60-584 oder ein Systemgewicht bis zu 180 Kilogramm – kurzum Speedster exterm.

Ein echtes technisches Filetstück ist die in den STI-Hebeln integrierte, hydraulische Scheibenbremse von Shimano. Damit diese exquisite Technik auch auf langen und steilen Abfahrten mit Gepäck nicht an Wirkung verliert, verwenden wir große Bremsscheiben. Mit der C405-Stahlgabel steigt das maximale Systemgewicht von 120 auf 140 Kilogramm.

Elementarer Bestandteil der Speedster-Welt ist die Möglichkeit, Schutzbleche und Gepäckträger montieren zu können, so auch beim SP2. Dafür gibt es nicht nur die dafür notwendigen Anlötteile und Gewinde an Rahmen und Gabel, sondern auch passende Schutzbleche und Gepäckträger. Speziell für Velotraum lassen wir bei SKS passende Bleche fertigen (B55-584 und B65-584) sowie eine Velotraum-spezifische Ausführung des Gepäckträgers Tubus »Vega«. Damit erweitert sich der Einsatzbereich und Nutzwert des Speedsters beträchtlich, auch wenn Schutzbleche und Gepäckträger nicht besonders »cool« aussehen.

Fazit – Ob als puristisches Sportrad auf Asphalt und Nebenstrecken, als schnelles Pendlerrad oder flottes Reiserad, der SP2 überzeugt in allen Bereichen. Dabei entscheidet allein der Kunde, wie reduziert oder alltagstauglich sein Speedster werden soll – auch mal zu einem späteren Zeitpunkt.

Rahmenoptionen im SP2

SP-200 (im Basisrad enthalten)
SP-300 (so lange Vorrat reicht)
SP-400