Hallo Velotraum-Team, mein blauer Speedster ist schon fast fünf Jahre alt. Hier und da war er auch schon in eurer Galerie vertreten.
Nach meinen letzten Bastelarbeiten werde ich (wieder) vermehrt auf das »schicke Bike« angesprochen. Und was soll ich sagen – ich kann nur zustimmen. Grund genug, mal wieder Bilder zu teilen. Nicht nur dass es (geputzt) richtig fein aussieht, es macht einfach alles mit, was ich will und passt wie die Faust aufs Auge. Und ja, das ist der Allygn-Frontträger mit der passenden Gramm-Fronttasche … Unverschämt teuer, aber ich bin halt ein Instagram-Opfer.
Mit besten Grüssen aus Karlsruhe.
Kommentare
Schicker Speedster! Das einzige, was mir bei den Bildern wehtut ist der Fahrradständer. In einen solchen würde ich meinen orangenen Speedster niemals reinstellen…
Auch ich stelle mein Rad nicht in solche Fahrradständer. Manche nennen sie auch Felgenkiller.
Hmm, an meinem Speedster ist bislang noch kein Gepäckträger. D.h. Trikottasche oder Rucksack, je nach Bedarf.
Ist nach Deiner Erfahrung der Frontträger die praktischere Lösung für das kleine Gepäck (Tagestouren)? Brompton hängt ja ganze Reisetaschen an das Steuerrohr. Am Alltagsrad (VK) dient mir eine uralte Ortlieb Frontroller als immer-dabei-Kofferraum am Heckträger.
Hübsch!
Wir haben auch so einen Allygn Träger an einem Gravelrad (kein Velotraum) im Einsatz. Ein schöner und durchdachter Frontträger. Zur Wahrheit gehört natürlich auch, dass die abgebildete Version wohl die teuerste mögliche Gepäcktransportmöglichkeit ist. Für den Träger sind 195€ und für die Tasche nochmals 249€ fällig, im Bundle gibt es das für 400€. Da würde ich mich auf der Frontseite dann eher für etwas anderes entscheiden.
@Jörg: machen wir uns nix vor. Es gibt sicher mehr als genug Täschchen, die man sich vorne hin hängen kann. Für eine Tagestour geht so eine kleine bis mittlere Lösung. Es spart zumindest das komplette absteigen vom Rad. Bei der Fahrt krame ich nie da vorne rum, nachdem mir mal ein Schlagloch den kompletten Inhalt auf der Strasse verteilt hat.
@Andreas: Sicher ist das preislich jenseits von sinnvoll. Aber meine Abneigung gegen den Klickfix-Adapter und mein runder Geburtstag haben das möglich gemacht. Man muss sich mal was gönnen ;-)