Fahrradwelten


3X3 NINE: eine Nabenschaltungsalternative für unseren Elektriker

Mit der 9-Gang-Nabenschaltung von 3×3 haben wir eine überaus wartungsarme Schaltung fürs Pendeln oder Touren neu im Programm.

„Drei mal drei macht neune…“ und das Schalten mit dieser Nabenschaltung ist tatsächlich kinderleicht. Intuitiv bedienbar und stabil genug, um mit leistungsstarken E-Motoren kombiniert zu werden – das klingt nach einer interessanten Alternative zur Rohloff.

Elektriker mit tiefem Durchstieg

Auf vielfachen Wunsch haben wir unseren bekannten FD100E-TD-Rahmen als Variante des E900 für unseren Elektriker wiederaufgelegt.

„TD“ steht für „tiefer Durchstieg“. Das erleichtert das Auf- und Absteigen beim Elektriker enorm.

Stahlgabel für 180 kg Systemgewicht wieder im Programm

Eine gute Nachricht für alle, die mehr auf Tour mitnehmen wollen. Unsere Stahlgabel wurde weiterentwickelt. Die C425-TA ist für Rooter und Speedster erhältlich und erlaubt bis zu 180 kg Systemgewicht.

Das gibt auch Menschen, die Räder in Größe 2XL oder 3XL fahren und/oder selber mehr Gewicht auf die Waage bringen, mehr Spielraum bei der Gepäckmitnahme. Obendrein ist unsere Gabel optisch ein Schmuckstück geworden.

Völlig elektrisiert! – Elektronisch Schalten am Elektriker

In diesem Beitrag wollen wir euch gezielt die Vorzüge des elektronischen Schaltens vorstellen. Wie es der Zufall will, haben wir mit dem Elektriker E2D ein perfekt passendes Rad dafür im Sortiment.

Shimano hat mit der Cues Di2 eine elektronische Schaltgruppe speziell für E-Bikes im Trekking- und Citybereich entwickelt, wobei das Schaltsystem direkt vom Akku des Pedelecs mit Strom versorgt wird.

Velotraum in der Fachpresse

Auch im Wonnemonat Mai tauchen wir in der Fachpresse auf – natürlich nur mit guten Nachrichten, die Laune aufs Radfahren machen.

Im Magazin Abenteuer Mountainbike gibt es kostenlose Lektüre rund ums Thema Offroad-Fahren und in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Radfahren wurde unser R4 auf Herz und Nieren getestet.

Afghanistan – auf der Suche nach Ruhe

Einsam in der Wüste? Im Gegenteil. Velotraum-Markenbotschafter Jakob Tepler erregt die Aufmerksamkeit der einheimischen Bevölkerung und der Taliban, wo immer er sich aufhält.

Atemberaubend schöne Landschaften und freundliche, kommunikationsfreudige Menschen – diese Reizüberflutung kann auch das sonnigste Gemüt irgendwann überfordern.

Röhmmedien zu Gast bei Velotraum

Ende Februar hatten wir Besuch von der Fachpresse. Steffen Müller war zu Gast, um einen Bikepacking-Ratgeber für die Abenteuer-Magazine von Röhmmedien zu produzieren.

Welche Taschen eignen sich für was, was muss unbedingt mit auf Tour? Da bot sich doch unser Ausstellungsraum mit vielen wunderschönen Velotraum-Reiserädern für Fotomotive bestens an.

Das Andy Susemihl Trio bei Velotraum – ein Live-Konzert, das vollends begeisterte

Velotraum öffnete erstmals die Türen für eine Musikveranstaltung und über 150 Menschen kamen vorbei, um die einzigartige Mischung aus Rock, Hardrock und Blues von Andy Susemihl zu feiern.

Das mitreißende Konzert wurde vom Weiler Livemusik-Förderverein Groove-Tonight-e.V. veranstaltet und Velotraum bot mit seinen Räumlichkeiten eine außergewöhnliche Kulisse.

Kurvenlicht-Assistent Leval von Busch + Müller jetzt auf Wunsch am Elektriker

Selbst der beste Fahrradscheinwerfer kommt an seine Grenzen, wenn dir auf stockdunkler Strecke in Kurven der Horizont wegkippt.

Es ist zwar schön, genug Lumen zu haben und das Licht mit der Lenkbewegung in die Richtung zu drehen, in die du schaust, aber in der Kurve kippst du in der Regel das Fahrrad und je sportlicher du fährst, desto mehr Informationen zum Streckenverlauf verschwinden aus deinem Sichtfeld.

Newsarchiv

Eurobike: 25.-29.06.2025

Triff uns auf der Eurobike in Frankfurt am Main.

Es gibt viele aufregende Neuigkeiten. Neue Räder, neue Kooperationen, neue Konzepte, Themen und Projekte.

Wir freuen uns auf euren Besuch.
Euer Velotraum-Team

Kundengalerie