Stromversorgung
- Autonomie – Für die meisten Radreisenden sind Smartphone und GPS-Gerät unverzichtbare Begleiter und Hilfsmittel für unterwegs. Das Problem, die Dinger brauchen regelmäßig eine Steckdose, die je nach Strecke und Reiseziel weit, weit weg ist. Was liegt näher als tagsüber den Nabendynamo als Kleinkraftwerk zu nutzen? Dabei hat es sich als viel sinnvoller erwiesen, nicht Smartphone oder GPS- Gerät während des Gebrauchs direkt zu laden, sondern den erzeugten Strom in einer »Powerbank« zu speichern.
Cinq Plug-5-Plus –
Der »Plug-5-Plus« ist eine elegante und dezent im Gabelschaftrohr integrierte Stromversorgung. Der integrierte Akku sorgt auch unter schwierigen Ladebedingungen für ausreichend Strom für das jeweilige Endgerät. Ein patenter Drehverschluss verschließt den USB-C-Zugang (aus Edelstahl) und schützt so vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Der Plug-5-plus passt sich automatisch an den verwendeten Dynamo an und optimiert dadurch fortlaufend den Ladestrom. Die integrierte Mini-Powerbank sorgt für Strom auch während Stops und bei langsamer Fahrt. Die integrierte Ladeschaltung erkennt automatisch Ihr Gerät und handelt den entsprechenden Ladestrom aus. Der gleichzeitige Betrieb von Beleuchtung und Ladefunktion ist damit möglich. Der Plug-5 ist fest im Steuerrohr montiert und angeschlosssen und kann nicht entnommen werden. Speicher 1.500 mA. Gewicht: cirka 120 g.




NC-17 AppCon-3000 –
Ein App-gesteuerter und vielseitiger »USB-Dynamo-Converter« mit einem sehr großen Speicher von 3.000 mA (cirka drei Smartphone-Ladungen). Wie der Cinq-Plug-5 im Gabelschaftrohr integriert, allerdings entnehmbar, kann also in verschiedenen Rädern verwendet werden. Ebenfalls genial: laden abseits der Fahrrads – zum Beispiel im Zelt – ist jederzeit möglich, vergleichbar mit einer normalen Powerbank. Und wie eine Powerbank kann der Speicher auch mit einem Ladegerät geladen werden, wenn ein Steckdose in der Nähe ist. Des weiteren ist ein vollwertiger Fahrradcomputer mit Routenaufzeichnung über eine App (iOS, Android) integriert. Der AppCon-3000 entfaltet daher sein volles Potential im Zusammenspiel mit einem Smartphone. Hinsichtlich der Anbindung an den Nabendynamo empfehlen wir den Scheinwerfer SON-Edelux-A.e.G. mit Anschluss für externe Geräte. Speicher 3.000 mA. Gewicht: zirka 140 g.