Peter Hornung baut für seine Firma Hinterher Fahrradanhänger aller Art. Mit seinem Velotraum war er beispielsweise mit der Bahn unterwegs, im Schlepptau das Gepäck – die Packtaschen farblich wunderschön auf das Rad abgestimmt – und ein Paar Ski.

Hier ist ein Auszug aus seinem Blog dazu:
„Wir selbst nutzen Fahrradanhänger ja für alle erdenklichen Transportaufgaben – eigentlich überall, wo wir keine Lust auf Schlepperei haben. Nun durften wir für einen ambitionierten Bergsteiger einen Tourenanhänger bauen, mit dem fast alles möglich ist. Zu Fuß gehen, wandern, Hüttentransporte, Skitransporte am Fahrrad oder zu Fuß und last but not least einfach einkaufen mit dem Trolley. Dass der leichtgewichtige Anhänger auch als flacher Plattformanhänger umfunktioniert werden kann, versteht sich von selbst. Und damit kann er dann auch fast alles transportieren, was andere Anhänger auch können. Schlichtweg die ideale, vielseitige und einzigartige Lösung für outdoorbegeisterte Fahrradfans.“
Kommentare
An mein Velotraum kommt auch nur ein Hinterher, wenngleich im schlichten Rot und nicht so schön farblich abgestimmt.
Hier frage ich mich aber gerade, welcher ICE dieses Gefährt tatsächlich auch mitnimmt.
hallo Allerseits,
ich verstehen gar nicht, wie man mit so wenig auskommen kann ;-)) Ich schicke gerne mal ein Foto wie ich mit Velotraum und Hinterher im Schwarzwald-Express unterwegs war ……
Das mit Hänger mitnehmen ist auch in jedem Zug so eine Grauzone. Mit etwas Glück und zerlegen klappt es. Aber man sollte dann auch früh in Karlsruhe einsteigen (wenn noch leer), und in Konstanz wieder raus …..
das mit dem Hänger ist leider keine Grauzone mehr sondern klar in den Beförderungsbestimmungen geregelt. Nur zerlegbare Anhänger dürfen mitgenommen werden (das gilt für Hinterher!). Vor über 20 Jahren bin ich mit meinem Roland Jumbo noch regulär im IC (im ICE dürfen erst seit wenigen Jahren Fahrräder mitgenommen werden) mitgenommen worden. Die Tatsache, dass man dafür eine zweite Fahrradfahrkarte kaufen musste, war aber mit Aufwand verbunden.