Selbst der beste Fahrradscheinwerfer kommt an seine Grenzen, wenn dir auf stockdunkler Strecke in Kurven der Horizont wegkippt.
Es ist zwar schön, genug Lumen zu haben und das Licht mit der Lenkbewegung in die Richtung zu drehen, in die du schaust, aber in der Kurve kippst du in der Regel das Fahrrad und je sportlicher du fährst, desto mehr Informationen zum Streckenverlauf verschwinden aus deinem Sichtfeld.
Für dieses Problem hat Busch + Müller einen adaptiven Kurvenlicht-Assistenten namens Leval entwickelt. Eine eingebaute Neigetechnik mit elektronischen Sensoren sorgt dafür, dass die Hell-Dunkel-Grenze immer waagerecht und auf gleicher Höhe gehalten wird. So wie ein Gimbal. für das Filmen in Bewegung für Bildstabilität und Ruhe sorgt, sorgt die Konstruktion dieses speziellen Adapters bei der Drehung des Scheinwerfers in der Kurve dafür, dass das Lichtbild stabil und gleichmäßig gehalten wird.
So bekommst du eine optimale Ausleuchtung genau dort, wo du sie brauchst. Die Lichtkante richtet sich am Horizont aus. Das sorgt für mehr Sicherheit und Komfort beim Fahren in der Dunkelheit.
Der siebenfach kugelgelagerte Busch + Müller-Kurvenlicht-Assistent für E-Bikes sitzt zwischen Halter und Scheinwerfer und lässt sich wahlweise an der Gabelkrone oder am Lenker montieren. Beim Losfahren justiert sich die Vorrichtung selbst. Der Assistent ist mit beinahe allen E-Bike-Scheinwerfern kompatibel – nur durch das Gewicht der Leuchte sind Grenzen gesetzt. Bei Velotraum wird er mit einem Busch + Müller-Scheinwerfer montiert (mit dem B + M IQ-XM E gibt es noch die Fernlicht-Funktion dazu), genauso gut eignet sich aber auch die Kombination mit unseren SON-Scheinwerfern.
Mit dieser perfekten Lichtanlage am Elektriker holst du die letzten Prozent auch bei kurvigen Strecken ohne Restlicht raus und kannst unbekümmert in die Pedale treten.
Kommentare
Hab’ ich schon einige Zeit an meinem Elektriker im Einsatz mit dem IQ-XM.
Funktioniert super!
Alles schön und gut, aber wieso gibt’s diese guten Neuerungen (auch das Fernlicht) nur fur Pedelecs? Ich vermute mal, dass Velotraum mehr “Biobikes” als E- Bikes verkauft. Vielleicht könnten Sie mal bei Busch &Müller ein bißchen Druck machen, dass diese sicher tollen Leuchten auch mit einem normalen Nabendynamo funktionieren.
Ich fänd’s super und würde mein Velotraum Rad sofort umrüsten.
@Martin Schrieb: Bitte lesen Sie weiterhin aufmerksam unseren Blog. Es wird in dieser Richtung bald Neuigkeiten geben.
Das Kurvenlicht wird allerdings nicht mit dem Nabendynamo betrieben werden können.