Die erste Velotraum-Veranstaltung nach vier Jahren Zwangspause war in vielerlei Hinsicht ein tolles Erlebnis.
Seit 1997 machen wir Events für und mit unseren Kunden und selbst Großprojekte wie unser Firmenneubau oder die Einführung eines selbst entwickelten ERP-Systems konnten uns nicht davon abhalten.
»Ruf der Anden« und »Fahrrad als Lebensmittel«
Doch dann kam dieser kleine Virus, der die ganze Welt aus den Angeln hob und in der Folge überrollte uns die Bewältigung der anstehenden Unternehmensnachfolge, die Ende 2023 einen sehr erfolgreichen Abschluss fand. Als uns Nandita im Februar 2024 anbot, ihre neue Multivision über die Anden bei Velotraum vor Ort zu präsentieren, sahen wir darin eine ebenso willkommene wie passende Gelegenheit, an unsere erfolgreiche und beliebte Veranstaltungshistorie anzuknüpfen. Etwas unterschätzt hatten wir freilich, dass dieser kleine Virus und vier Jahre Pause den Selbstläufercharakter unserer Veranstaltungen außer Kraft gesetzt hatten und wir intensiv die Werbetrommel rühren mussten …
Am Abend konnten wir dann Full House vermelden, bzw. die zum Veranstaltungsraum umfunktionierte Velotraum-Ausstellung war mit über 90 Besuchern bis auf den letzten Platz besetzt. Zwei Stunden lang entführten Anita und Andi an ihren Sehnsuchtsort, die Anden, ein Ort, der im Leben der beiden Abenteurer einen ganz besonderen Rang einnimmt. Die technisch brillante Multivision mit grandiosen Bildern und Videopassagen begeisterte das Publikum nicht nur durch den sehr persönlichen und emotionalen Life-Vortrag, sondern auch durch die vielen ungewöhnlichen Begegnungen mit den Andenbewohnern und deren Geschichten und Schicksale. Am Ende gab es Standing Ovations für die sympathischen Österreicher, deren packende Multivision immer auch unausgesprochen unsere Philosophie vom »Fahrrad als Lebensmittel« transportierte.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Besucher fürs Kommen und an Nandita für den schönen Abend.
Sidekick
»Die Bucket List meiner verstorbenen Tochter« – Dass Radreisen oft eine ganz persönliche Lebensgeschichte widerspiegeln, zeigt auch eindrucksvoll diese ARD-Dokumentation über einen Vater, der mit seinem Velotraum-Rad die Bucket List seiner verstorbenen Tochter abgefahren ist. Vielen Dank an Matthias aus Rennigen, der uns auf diese bewegende Geschichte aufmerksam gemacht hat.