Reiseradler aufgepasst: Endlich gibt es wieder eine empfehlenswerte Zusatz-Parkstütze für den Lowrider.
Zähneknirschend haben wir viele Jahre das Tubus-Modell montiert. Ein wenig ambitioniertes Zukaufteil des asiatischen Hersteller »Bor Yueh«, und selbst diese Notlösung war die letzten Jahre nicht mehr lieferbar.
Die mangelnde Wertschätzung dieser praktischen Dinger haben wir bereits im vorherigen Blog-Artikel thematisiert. Freilich ändert sich mitunter die Wertschätzung, wenn das Tag-für-Tag mit Füßen getretene Bauteil seinen Dienst quittiert. Dann treffen bei uns empörte E-Mails ein: Ist doch erst zehn Jahre alt ;-)
Hebie 663LR
Jahrelang sind wir Tubus mit dem Wunsch nach einem verbesserten Modell in den Ohren gelegen, frei nach dem Motto: So ein »Ständerchen« kann doch nicht so schwierig sein. Dann kam die Übernahme der Firma Tubus durch Hebie, danach kam Corona und die vakante Frontstütze verschwand zumindest bei uns aus dem Blickfeld. Um so schöner die Überraschung, als der 663LR nun eingetroffen ist. Erstmal waren wir überrascht, aus wie vielen unterschiedlichen Teilen der »663LR« besteht. Gewünscht war doch nur ein einfacher Ständer für vorne und kein Fischertechnik-Baukasten ;-)
Doch für was braucht man überhaupt so ein Ding? Wäre ein Lenkanschlag nicht die bessere und smartere Lösung? – Wenn es nur ums Abstellen eines vorne wie hinten bepackten Fahrrads geht – vielleicht. Da kann man durchaus geteilter Meinung sind. Spätestens beim täglichen Be- und Entladen des Packesels wird man die zusätzliche Stütze allerdings sehr zu schätzen wissen, denn mit zwei Ständern steht jedes Rad einfach viel stabiler.
Noch vor fünf Jahren wäre die Aufgabenstellung an so einen Ständer überschaubar gewesen. Denn mit Lowrider ausgestattete Reiseräder rollten entweder auf 26 oder 28-Zoll-Laufrädern, und der Abstand vom Frontträger (= Lowrider) zum Untergrund war annähernd identisch, da die 26-Zoll-Reifen meist mit mehr Volumen gefahren wurden. In den letzten Jahren kamen nun neue Fahrradgattungen und andere Träger auf den Markt wie z. B. Velotraum-Finder und Tubus-Grand-Expedition, die neue Anforderungen stellten.
Als erstes haben wir den 663LR daher an zwei Findern montiert, denn dafür gab es bisher keine Lösung. Einmal mit einem »Tara« an der A480-Gabel und einmal mit einem »Grand Expedition« an der A485-Gabel. Und dabei präsentierte der »Fischertechnik-Baukasten« seine Qualitäten. Obwohl die Rahmenbedingungen völlig unterschiedlich sind, ließ sich der 663LR – mit ein wenig Versuch und Irrtum – bestimmungsgemäß montieren. Zwar ist die Addition der diversen Adapter nicht designverdächtig, aber es funktioniert. Wir würden lediglich empfehlen, die Verschraubungen regelmäßig zu kontrollieren, auch wenn Hebie spezielle selbsthemmende Unterlegscheiben beilegt. Bei Konzept und Speedster kann im übrigen auf die Verlängerungsplatte verzichtet werden.
Summa summarum ist Hebie mit dem 663LR ein gutes Produkt gelungen, das bei eingehender Betrachtung mit einer überraschenden Flexibilität und Komplexität aufwarten kann. Der Ständer wiegt mit allen Teilen und Schrauben 360 Gramm und kostet 49,00 EUR, sofern man ihn selbst montiert ;-)
Kommentare
Klasse, dass es jetzt eine neue überarbeitete Version gibt!
Die vordere Parkstütze war bei mir das Einzige, das bei meinem Velotraum bislang Probleme gemacht hatte.
Nach unter einem Jahr quittierte sie gleich auf der ersten langen Reise ihren Dienst und lies sich nur mit Gewalt einklappen bzw. indem man manuell mit den Händen die äußere Hülse runtergedrückt hat. Nachdem die Hände dann weh taten habe ich dafür dann unterwegs einen Schlitz-Schraubendreher gekauft…
Manchmal lösen sich Probleme von selbst auf :-)
Nach einem kurzen Telefonat mit Tubus wurde meine Parkstütze getauscht und ich freue mich am Wochenende die neue Hebie-Stütze zu montieren :-)
Die Sommerreise kann kommen – Sabbatical lässt grüßen… Die Route steht schon, jetzt muss nur noch der Sommer kommen.
Hallo Patrik,
bist du der “ You-Tube”-Patrik.
Der Patrik, der gerade seine 12 wöchige Radreise wöchentlich auf you tube hochlädt.
Wenn ja,mach weiter so.Ich freue mich auf jede Fortsetzung.
Fahre auch ein Velotraum,und hatte die gleichen Probleme mit der Parkstütze.Die ließ sich schon nach 2 Wochen nicht mehr ausklappen.
Nach einem Austausch habe ich diese in kurzen Abständen mit WD 40 besprüht,was seit mittlerweile 3 Jahren super funktioniert. Das muß man aber wirklich in kurzen Abständen machen, sonst funktioniert die sehr schnell nicht mehr.
Für das Geld, absoluter Schrott.
Äh sorry, ich meine natürlich nicht “Patrik, sondern den richtigen “Patrick”.
Danke für den Artikel zu dem neuen Hebie Front-Ständer!
Ich werde mir das Teil mal besorgen und ausprobieren wie es sich an meinem Velotraum Finder mit einem Surly Nice Rack Front 2.0 macht.
Evtl. gibt’s dann auch ein paar Fotos…