In der Rubrik »Fahrradwelt« der Stuttgarter Zeitung erscheinen in loser Folge Portraits aus der Fahrradindustrie.

Mit Wolfgang Renner (Centurion) und Bernhard Lange (Shimano) sind bereits zwei interessante – wenngleich naheliegende – Porträts erschienen; mit der Velotraum-Chefin wird es nun etwas bunter und persönlicher ;-)
Der Verdacht, hier allein als »Quotenfrau« besetzt zu werden, konnte im Gespräch mit der Journalistin schnell ausgeräumt werden. Dabei ist sicher unstrittig, dass die Fahrradbranche, wie die meisten technischen Branchen, einen gewissen Männerüberhang hat – nicht nur in Führungspositionen.
Ob das nun an den männlichen Strukturen bzw. der weiblichen Zurückhaltung liegt, wollen wir an dieser Stelle lieber nicht erörtern. Da könnten wir auch gleich darüber debattieren, ob wir bald eine zweite Bundeskanzlerin bekommen … ;-)
Wenn es der Artikel schafft, mehr Frauen im Autoländle für die Fahrradbranche zu entzünden, wäre das natürlich eine prima Sache. Denn mehr fähige und überzeugte Mitstreiter – Frauen wie Männer – kann die attraktive Branche (»das Fahrrad hat keine Feinde«) dringend gebrauchen.
Die STZ-Portraits
- Patricia Rose | Velotraum
- Wolfgang Renner | Centurion
- Bernhard Lange | Shimano
Kommentare
Hallo Patricia,
Glückwunsch zum ausführlichen Portrait bei der StZ. Sehr gelungen – und man erfährt allerhand Neues :-)
Bei der Lektüre der vorangegangenen Portraits der Herren Renner und Lange hatte ich seinerzeit auch schon gedacht, dass Velotraum gut in die Reihe passen könnte.
Grüße von Guido
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch aus Heidelberg. Ich vermisse Markus Mehigan. Ist der nicht mehr bei Euch kreativ. Wäre schade.
Gruß
Tom aus dem schönen Kraichgau
@ Tom: Markus Mehigan hat uns heute morgen zwar kurz besucht, ist aber seit einem knappen Jahr nicht mehr bei Velotraum (was auch wir schade finden), und arbeitet inzwischen wieder in seinem Lehrberuf.