Heute war sehr kurzfristig ein Drehtag bei Velotraum.

Der SWR drehte einen kurzen Beitrag über die Lieferproblematik in der Fahrradbrache. Voraussichtliche Ausstrahlung: Heute 19:30 in »SWR Aktuell Baden Württemberg«.
Hintergrund: SWR Aktuell liefert von Montag bis Samstag im SWR Fernsehen Themen, Hintergründe, Erklärungen und Analysen zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen. Mal sehen was dabei raus- und rüberkommt ;-)
Kommentare
Steckt das Produktionskärtchen für meinen Velotraum auch in dieser Planungstafel? :-)
Ich freu‘ mich drauf und zähl‘ die Tage schon runter.
Viele liebe Grüße
Stefan
@ Stefan: Ja, Dein Auftrag steckt da auch drin und der Rahmen ist bereits fertig beschichtet ;-)
Spannend! Dieser zartrosa Velotraum auf dem Werkstattbild, das wird doch nicht…? Wir freuen uns!
Viele Grüße aus München
Thomas
Bin auch gespannt, ob ich da meinen Namen entdecke :-)
Habt Ihr einen Link zu dem Beitrag?
Ich konnte den Beitrag nicht sehen, es sieht so aus, als ob er nicht nachträglich angesehen werden kann.
Danke!
@ Hans: Werden wir sobald verfügbar hier einfliegen.
Der Link zur Sendung (ab 21:45 Min.): https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/index.html
Hier ab ca. 21:40
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/sendung-1930-uhr-vom-962021-100.html
Hallo ,
ein guter Bericht , man kann nur dranbleiben . War das blaue Rad in der Werkstatt vielleicht meins ? Ich zähle schon die Tage runter und hoffe das nichts dazwischen kommt .
Viele Grüße
Michael
Wer besser verstehen möchte, wie sehr allein die Logistik aus dem Tritt geraten ist, dem sei der Artikel »Schock des Lebens: Die Lieferketten leiden unter einem perfekten Sturm« aus der FAZ empfohlen. Leider nur im Abo aufrufbar, daher noch ein paar Zitate daraus:
Engpässe am Bau (bekannt) und bei Tomatenbauern, heute in der FAZ:
„Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, hatte jüngst vor den Folgen der Rohstoffknappheit gewarnt. „Unternehmen müssen bei vollen Auftragsbüchern Kurzarbeit anmelden, weil sie kein Material haben“, sagte er. Aufträge müssten storniert oder verschoben werden.
Auch wenn es kein Trost ist: Das Problem betrifft nicht nur den Bau. Den italienischen Tomatenbauern beispielsweise stehen derzeit die Schweißperlen auf der Stirn, weil es keine Blechdosen mehr gibt, in die sie ihre verarbeitete Ernte füllen könnten.“