Wow! Ein ausführlicher Fahrbericht über den Finder FD2E in der Spiegel-Online-Rubrik »Radgeber Rad«.

Eine ganz famose Sache für uns, denn immerhin ist Spiegel-Online – kurz SPON – die reichweitenstärkste deutschsprachige Nachrichten-Website (Quelle Wikipedia).
Einer glücklichen Fügung geschuldet: der FD2E-Fahrbericht ist das erste Fahrrad für die neue Rubrik »Radgeber Rad«. Beachtenswert ist auch die opulente Fotostrecke.
Dass unter den SPON-Lesern auch viele Velotraum-Kunden sind, haben wir gleich am Samstag morgen erfahren dürfen. Mehrfach wurden wir auf den Artikel hingewiesen, und unser Patentanwalt – mit dem wir nur alle Jubeljahre Kontakt haben – war sogar so fürsorglich uns anzurufen und darauf hinzuweisen, dass im Artikel nicht Weil der Stadt, sondern versehentlich Weil am Rhein als Firmensitz genannt wurde ;-) [Inzwischen von der SPON-Redaktion korrigiert]
Wandlungsfähiger E-Finder
Amüsant sind natürlich auch die Kommentare. Da wird munter und apodiktisch vom Leder gezogen, ohne sich über den Artikel hinaus mit Velotraum bzw. dem E-Finder beschäftigt zu haben. Für alle die sich wirklich schlau machen wollen, hier die wichtigsten Links zum E-Finder respektive FD2E:
- PEDELEC | die Velotraum-Fahrradwelt mit »Unterstützung«
- FINDER FD2E | Ausstattung, Wahlmöglichkeiten, Preise
- FEDERGABEL | ab sofort auch mit Federgabel
- PRAXISTEST | auf kroatischen Pisten unterwegs
- TESTBERICHT | Test in der E-Mountainbike
- ENTSTEHUNGSGESCHICHTE | das Makeing-of zum E-Finder
Kommentare
Schöne Anerkennung der Arbeit von Velotraum. Braucht die Di2 tatsächlich in Verbindung mit den Steps Motoren den eigenen Akku?
@ Frank: Die elektronische DI2-Schaltung benötigt keinen eigenen Akku, es sei denn, man möchte das Rad auch mal ohne Akku benutzen. Ob diese Doppel-Moppel-Akku-Lösung überhaupt geht, entzieht sich meinen Kenntnissen. Wir empfehlen in solchen Fällen eine klassische, mechanische Schaltung zu verwenden.
Wichtig noch zu wissen: selbst wenn der Akku »leer« ist, liefert er noch genügend Energie für mehrere hundert Schaltvorgänge, ebenso für die Lichtanlage, die ebenfalls vom Akku gespeist wird.
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Richtigstellung. Etwas anderes hätte mich auch gewundert. Die Di2 reizt mich eigentlich nur wegen dem aufgeräumten Cockpit. Was Shimano mit dem 7000er Motor ganz ohne Diplay vorgestellt hat, geht noch mehr in meine Richtung. Aber warten wir es ab.
Gruß Frank