Fahrradwelten


Eins, zwei, drei – alles neu

Willkommen auf der neuen Homepage. Nach der Runderneuerung des Produkt-Portfolios, der Fertigstellung des neuen Velotraum-Betriebsgebäudes, nun der dritte Streich: die Velotraum-Homepage.

Der Zeitpunkt für den Beginn der Arbeit an einem kompletten Relaunch war natürlich ungünstig, da wir mit dem Neubau mehr als beschäftigt waren und sind, aber die Aufbruchsdynamik und der Umbruchsstrudel erfasste auch noch die Velotraum-Webpräsenz.

Opel, van Aaken, Stiener

Das kam so: Treibende Kraft hinter dem Ganzen ist und war Freund Wolfgang Opel (links außen) aus München, der im Hintergrund den kommunikativen Auftritt von Velotraum betreut. Eine Besichtigung des im Werden befindlichen Gebäude-Neubaus im November 2007, endete mit seiner Feststellung: »Velotraum braucht jetzt unbedingt eine neue, angemessene Website.« Amen.

Samstag, 14. Juni: Tag der offenen Tür

Liebe Velotraum-Freunde, nach aufreibenden Monaten bekommen wir langsam festen Grund unter die Räder und es ist höchste Zeit, Euch offiziell in den neuen Velotraum-Mikrokosmos einzuladen.

Es geht ganz gut voran

Angesichts der vielen wartenden Kunden könnten es immer noch mehr sein, doch bis zu 30 Räder verlassen derzeit pro Woche den neuen Velotraum-Tempel.

Gedämpftes Frühlingserwachen

So ein Neubau fordert auch Opfer. Insbesondere in der Schlussphase, wenn quasi jede Minute zählt, findet sich natürlich auch keine Zeit mehr zum müßiggängerischen Radfahren.

Rad im Wald
Rübezahl lässt grüßen
Anklänge von Dadaismus auf der Obstbaumwiese
Die nächste Schneefront rollt an

Monate ist es nun schon her, seit ich mit Rad und Knipse mal wieder ein Stündchen durch die Gegend stromern konnte. Und jetzt, wo der Arbeitsdruck für einen Moment ein klein wenig nachlässt: Sauwetter.

Gut, dass unten in der Garage ein Velotraum mit Rohloff-Nabe und Schutzblechen steht, denn dem Ding macht das Wetter nicht viel aus, will und muss auch nicht nach jeder Ausfahrt geputzt werden.

Einmal auf dem Rad, irritieren mehr die pfeifende Lunge und die brennenden Oberschenkel. Die kleine Tour bei Wind und Wetter, durch Pfützen und Schlamm, über schummrige Waldwege, lichte Obstbaumwiesen und zum Schluss die windigen Höhen über Simmozheim sind für mich ein lange vermisstes Lebenselixier.

Testsieger :-)

Einen ziemlich bunten Vogel (Scheibenbremse, Rennlenker, Exzenterrahmen) hatten wir vor dem Umzug in aller Hektik der Testredaktion von »aktiv Radfahren« geschickt und damit voll ins Schwarze getroffen.


Uns freut’s riesig!
Homepage »aktiv Radfahren«

Inoffizielle Eröffnung – oder: Wir sind wieder da

Der Umzug (was für eine Schinderei) ist vollbracht und auch der Ausbau (was für eine Herausforderung) des neuen Velotraum-Domizils ist zumindest so weit, dass man gut darin arbeiten und Veloträume verkaufen kann.

Velotraum Geschäftsräume bei Nacht

Natürlich wird es noch eine offizielle Eröffnung geben. Das Wann und Wie brüten wir in den nächsten Tagen aus.

Vom Umzugsgeschehen

Am zweiten Tag unseres Umzugs stand um Punkt acht Uhr der LKW mit einem Container voller 2008er Rahmen und Gabeln vor der Tür.

Und da konnte unsere neues Gebäude dann gleich mal seine Qualitäten zeigen, denn die Lieferung musste nicht nur ausgeladen und eingeräumt werden. Parallel wurden gleich 8 Paletten mit Rahmen und Gabeln für den Beschichter gepackt und dazu braucht man einfach viel, viel Platz.

Lastwagen
Vollbeladener Lastwagen
Kartons
Beladen des Lastwagens
Beladener LKW
Team

Abschied

Die letzten Tage im Mäuerlesgang. Wir haben auch schon mal angefangen unsere Spuren zu verwischen. Die letzten Außenarbeiten am neuen Gebäude in der Daimlerstraße 8.

Hinterhof mit Fahrrädern
Wand mit großen Velotraum-Schriftzug

Paneuropa-Radweg Paris — Prag

Frankreich, Deutschland, Tschechien – wer sich den gesamten Paneuropa-Radweg erradelt, hat am Ende 1537 Kilometer mehr auf seinem Kilometerzähler. Eröffnet wird er offiziell am 12. April in Nürnberg.

Derweil sucht man beim SWR für einen TV-Bericht Radler aus Mannheim, Heidelberg und Umgebung, die eine Tour auf dem neuen Radweg planen. Kontakt: monika.lenz@swr.de

Kundengalerie